![]() ![]() ![]() |
|

An Aus
nach oben springen


![]() |


Es ist Freitag! Also Zeit total zu eskalieren

Ihr habt es wieder geschafft und der Montag liegt noch fern, ihr Glücklichen! Ich als Workaholic, werde natürlich selbst das Wochenende lang durcharbeiten. Es gibt ja aber auch so viel zu tun! Am ersten Dezember ist unser Jahrestag, kaum zu glauben oder? Natürlich wird das angemessen gefeiert. Ein neues Design, eine neue Rasse, eine neue Episode unserer Forenstory und und und. Puh, wir müssen uns ranhalten…ich geb besser mal weiter arbeiten, sonst fällt das Jubiläum noch ins Wasser.
lG euer Nik aus dem Team des TOD

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |

❝ Zauberhafte Grüsse Zum Wochenende ❞
───────────────────── WE BELONG TOGETHER LIKE PEANUTBUTTER & JELLY ─────────────────────


You do care. You care so much you feel as though you will bleed to death with the pain of it.
──── Albus Dumbledore ❤
The Story Begins
[ UNSER FREUNDSCHAFTSBUCH ]

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |

THE MASTERS OF ALL DESASTERS

... grüßen euch aus dem #415. Warum Masters of all Desasters?

Ganz einfach, weil heute der 09. November und damit ganz offiziell der DAS-CHAOS-NIMMT-KEIN-ENDE-TAG ist!
Natürlich sind wir das ganze Jahr über chaotisch drauf, oder geht's euch da anders?


Um es kurz zu machen: Macht euch einen schönen, entspannten Freitag und genießt das Chaos in der Welt - oder so.

Chaotische Grüßchen vom Säbelzahntiger Diego aus dem #FOURONEFIVE

_______________________________________________________________


Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |


Wir haben November. Die Grippewelle kommt langsam wieder zurück. Deswegen wollen wir euch auf einen etwas anderen Jahrestag aufmerksam machen. Denn schon seit 43 Jahren ist der 2. Freitag im November in Österreich der Tag des Apfels. Ganz ehrlich. Wer hätte es gewusst? Vermutlich kaum einer. Wie dem auch sei. Wir lassen euch ein paar dieser gesunden Früchte hier und wünschen euch ein entspanntes und krankheitsfreies Wochenende.
Liebe Grüße sendet das Team von "It's a new possibility"

*Ein Klick aufs Bild bringt euch zu uns*
Story ll Unser Gästebuch ll Unsere Wesen

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |

da ist er nun schon wieder da. Der Samstag. Mitten im Herbst mit bunten Blättern, Sturm und Regen.
Wer vermisst da nicht seine Lieben, an die er sich kuscheln kann?
Genau so ist es bei uns auch. Natürlich hoffen wir, das ihr Eure schon habt und diese Zeit genießen könnt.
In diesem Sinne wünschen wir Euch nicht nur einen schönen Samstag sondern auch einen

Liebe Grüße
Nodon und Clary für das Dance with the Shadowworld

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |


Viele von uns haben etwas gemeinsam: Wir lieben es zu lesen!
Und aufgrund dieser großräumigen Gemeinsamkeit möchte ich dieser Leidenschaft heute mal einen Gästebucheintrag widmen!
Wenn man ans Lesen denkt, kommen einem wohl zuallererst Bücher in den Sinn - die literarischen Meisterwerke, die Kleinodien der Formulierung, die Wortkunstwerke. Jeder von uns hat doch sicherlich das ein oder andere Lieblingsbuch, oder? Da würde mich wirklich mal interessieren, was denn so die euren sind... Meines zumindest ist die Herr der Ringe Trilogie von Tolkien, aber ich bin auch ein hoffnungsloser Fall, was Geschichten der High Fantasy angeht, da kann man mich also immer an die Angel kriegen.
Allerdings bin ich heute nicht nur gekommen, um euch allgemein mit Büchertalk zuzuquatschen, nein, es muss ja schließlich auch einen Bezug zu unserem allseits geliebten London haben, nicht wahr? Deshalb habe ich mir überlegt, welche Bücher es denn gibt, die in London spielen. Fallen euch denn welche ein? Falls nicht, hilft euch möglicherweise meine folgende Liste weiter!
Dem ein oder anderen Krimifan wird wohl der Name Peter Grant etwas sagen. Nicht? Nun, vielleicht habt ihr ja schon mal etwas von der Flüsse von London Reihe gehört. Die von Ben Aaronovitch verfassten Bücher verbinden Detektivsarbeit mit Magie á la "Was wäre, wenn Harry Potter zur Polizei gegangen wäre?". Ja, anfangs mag man vielleicht stutzen bei diesem Gedanken, aber die Bücher sind definitiv einen Versuch wert! Wer sich also an einem guten Urban-Fantasy-Krimi erfreut, dessen Schauplatz noch dazu unser wundervolles London ist, sollte beim nächsten Besuch der Lieblingsbuchhandlung einmal unter Aaronovitch stöbern!
Wo wir nun schon bei Krimis (und Harry Potter) sind, komme ich nicht umhin, die Bücher von Robert Galbraith zu erwähnen, oder wie man "ihn" besser kennt - J.K. Rowling. Die Reihe folgt dem Ex-Soldaten und zum Privatdetektiv gewordenen Cormoran Strike auf seiner Suche nach Hinweisen durch ganz London, um seine Fälle zu lösen. Während er in Ruf des Kuckucks versucht, den Tod des neuesten Sternchens am Modelhimmel zu erklären, ist er in Der Seidenspinner damit beschäftigt, Licht in das Mysterium eines verschwundenen Schriftstellers zu bringen.
Nun will ich aber mal etwas von den Krimis abkommen und auch diejenigen Leseratten unter euch füttern, die sich mehr an Klassikern erfreuen. Sicherlich hat Jeder von euch schon mal den Namen Virginia Woolf gehört. Die bezaubernde Schriftstellerin veröffentlichte ihre Bücher nicht nur in ihrem eigenen Verlag, sondern stammte sogar aus London. So ist es also auch naheliegend, dass eines ihrer Werke - Mrs. Dalloway - in ebendieser Stadt spielt, noch dazu eines, welches inzwischen zu den bedeutendsten britischen Romanen zählt.
Zuletzt möchte ich nun noch ein Werk nennen, dessen Namen wirklich jedem schon einmal über den Weg gelaufen sein sollte - Oliver Twist! Wer hat nicht schon einmal von der von Charles Dickens erdachten Geschichte des kleinen Waisenjungen gehört, der sich mit Mühe durchs Leben schlägt und irgendwie seinen Platz zu finden versucht. Und wer hätt's erwartet, auch dieses klassische Meisterwerk findet sich in London wieder!
Da sieht man es, die wunderschöne und historische Stadt hat schon zahlreichen Schriftstellern Inspiration für ihre Romane gegeben und wenn man selbst schon mal den Spuren, die die Geschichten in den Straßen Londons hinterlassen haben, gefolgt ist, scheint der Zauber dieser nur noch wahrhaftiger zu werden. Diese Geschichten stehen bereits fest in der Zeit geschrieben, aber die Zukunft lässt noch Platz für so viel mehr. Wer weiß, vielleicht wird einmal eure Geschichte einen bleibenden Eindruck in eurer Lieblingsstadt hinterlassen? Wer weiß, wer weiß?

In diesem Sinne wünschen wir eine angenehme Zeit und liebste Grüße aus London!
Harrison McAvoy | Alistair McCallum | Linnea Atwood | Ichabod Galloway | Bamidele Diallo
• DREAMS IN LONDON •
» member's wanteds | » london's wanteds | »good to know | »lists

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |


Howdy ihr Lieben!
Sunday...Sunday ... Sunday
Frühstück im Bett - Chillen auf dem Sofa mit Film und Schokolade - Zeit mit Freunden und der Familie.
Schöner könnte das Programm für heute nicht sein.
Wir hoffen Ihr könnt wenigstens eins der drei Dinge umsetzen. Wenn nicht? Ist auch nicht schlimm. Der nächste Sonntag kommt gewiss.
Das Motto des Tages steht also. Wie immer wenn wir Euch besuchen kommen haben wir noch mehr nette Dinge im Gepäck. Also aufgepasst ....
Los geht´s ....
Hoffnung ist der Vogel, der singt,
wenn die Nacht noch dunkel ist.
~ Rabindranath Tagore ~
Let´s go Music ....
Maryland Jukebox 42#
In diesem Sinne wünschen wir Euch einen wundervollen Sonntag
und eine ganz tolle Woche! Mit hoffentlich ganz tollem Novemberwetter.
Helena

Enjoy your Life on countryside of Maryland

♦♦♦ zum Forum ♦♦♦

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |


Und nicht vergessen.
Seit heute 11:11Uhr beginnt die närrische Zeit

In diesem Sinne
Zicke Zacke..Zicke Zacke..heu heu heu
Eure Partner aus New Orleans
Besucht uns doch auch mal auf unserer Seite Tumblr

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |

HEUTE IST DER 11.11 UND IHR WISST ALLE WAS DAS BEDEUTET...
denn heute um 11:11 Uhr hat offiziell Karneval angefangen.






Während also der eine Teil Deutschlands am ausrasten ist, schaut der andere, ob diesem noch zu helfen ist.



Doch wir kommen natürlich nicht nur, um euch dies mitzuteilen, sondern um euch einen schönen restlichen Sonntag zu wünschen und viel Kraft in den Start in die Woche, ihr packt das.


Liebste Grüße,
vom 415-Team


Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |


Ging es euch heute auch so wie dem Bären? Ja? Mir auch o.O Aber wisst ihr was?! Es ist schon Dunkel draußen... Ergo: Der Montag ist geschafft! *rock*
Jaaaaa. Das klingt doch schon mal wieder super, oder? Der erste Tag der Woche ist mit bravur bestanden... Jedenfalls für den ein oder anderen von uns

Paaarty Peopeeeeeelzzzz! :3 Auch heute lässt das Sinners wieder ganz viele liebe Grüße da und wünscht euch- wenn auch etwas verspätet- einen wunderbaren Start in die neue Woche!
Auch in dieser Woche ist ein Lichtlein am Ende des Tunnels

Lasst euch die Woche also nicht zu lang werden. Habt weiterhin viele schöne Plays & ganz viel Spaß in unserem geliebten Faketown! Ach ja~a ich hoffe doch ihr seid auch brav mit dem Lichtstöcken um die Häuser gezogen?!

Wie dem auch sei. Natürlich wünschen wir neben der Grüße auch noch einen wunderbaren Abend! Und um diesen gebürtig zu feiern, gibt es noch ein schönes Lidlein für euch. Mir macht es immer gute Laune!


City of Sinners || We miss you!
Hawke • Crow • Renee • Lex • Alex • Dead • Magnus • Carter †

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |





Wenn ihr diesen Gruß lest, könnt ihr gekonnt davon ausgehen, dass ihr den Montag heil überstanden habt. Ein Grund zu feiern, nicht? Nichts desto trotz sind die Londoner Grüße nichts ohne ein bisschen Input über die Stadt oder das tolle Land, weswegen ich auch gar nicht lange um den heißen Brei reden möchte und gleich zum Punkt komme.
Am 12. November des Jahres 1847 gab der schottische Arzt James Young Simpson eine Schrift über die an sich selbst getestete Wirkung von Chloroform heraus. Nach dieser Schrift und nachdem diese in der medizinischen Zeitschrift Lancet publiziert wurde, wurde das Betäubungsmittel zu Narkosezwecken allgemein eingeführt. Das interessante an dem schottischen Arzt war aber vielmehr der Tatbestand, dass er noch im gleichen Jahr zum Arzt und Geburtshelfer der Königin Victoria wurde, welche 1853 ihr neuntes Kind zur Welt brachte. Auch erhielt er 1866 durch die Königin persönlich den erblichen Adelstitel eines Baronet.
Natürlich könnte ich nun noch Unmengen von ihm hier preisgeben, aber ich mache es kurz. Er wirkte sehr erfolgreich auf den Gebieten der Geburtshilfe und Frauenheilkunde, sowie der Anästhetika und des Hospitalismus mit. Als Sir James Young Simpson, 1 Baronet verstarb er nach einem Angina-pectoris Anfall in seiner Wohnung. Seine Beerdigung war ein öffentliches Ereignis und ihm zu Ehren wurde eine Büste in der Londoner Westminster Abbey angebracht. Ebenso erhielt er eine Bronzestatue im Park Princess Street Gardens in Edinburgh.
Am 12.11.1944 wird das größte deutsche Schlachtschiff, die Tirpitz, in Nordnorwegen von britischen Lancaster-Bombern angegriffen und zum Kentern gebracht. Es kamen dabei 1204 Besatzungsmitglieder ums Leben.
Im Jahr 1995 tritt Mosambik als erster Staat ohne einer kolonialen Beziehung zum Vereinigten Königreich, dem Commonwealth of Nations bei.
In diesem Sinne wünschen wir eine angenehme Zeit und liebste Grüße aus London!
Harrison McAvoy | Alistair McCallum | Linnea Atwood | Ichabod Galloway | Bamidele Diallo
» member's wanteds | » london's wanteds | »good to know | »lists

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |

NATIONAL PICKLE DAY
Gewürzgurken, die einen lieben sie, die anderen hassen sie.






Denn wie viele Wissen, haben schwangere, sagen wir mal besondere Gelüste, die oftmals mit Gewürzgurken und Nutella zusammen enden. Ziemlich kreative Kreationen entstehen hieraus und lassen so einige Köpfe schütteln.


Wie sieht es bei euch aus, was sind eure Kreativsten Kreationen die ihr zusammen esst? Etwas, dass Gewürzgurken mit Nutella toppen kann?

Ansonsten wünschen wir euch eine schöne Wochenmitte, treibt es nicht zu Wild

xoxo,
Naya aus dem #FOUR ONE FIVE


Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |

Es geht um die berühmte Voodoo Puppe!

Hollywood macht uns ja schon seit je her weis das diese für etwas böses steht, doch wusstet ihr das diese Puppen in New Orleans per Hand gemacht werden und mit guten Wünschen und Glück belegt werden? Sie sollen den Menschen helfen etwas Positives zu erfahren. Zum Beispiel in einer Schwangerschaft den Wunsch nach einen Jungen, man kann sogar definieren ob es ein oder mehrere Kinder werden sollen. Dies macht man indem man mit einer Nadel ein kleinen Zettel an die Puppe heftet wo drauf steht. "EIN Junge" oder " Zwillinge Junge und Mädchen".
Der Ursprung der Voodoopuppe ist damals in Afrika haben Buschmänner in dieser Puppe markiert wo sie ihre Patieten Behandelt haben. War es das Bein, war es das Bein der Puppe und so weiter. Als diese Puppe in Amerika angekommen war, haben die Amis sie direkt als schwarzer Zauber abgeschriebe, was so nicht richtig ist, denn wie gesagt, eigendlich ist es nur ein Hilfmittel für Medizinmänner gewesen.

Soooo das wars mal wieder zum Mittwoch und vielleicht konnte ich etwas Wissenswertes weiterleiten.


P.s. Unser altbekanntes Sumpfdorf hat ein neuen Namen bekommen.. Bayou Village, klingt das nicht toll? *_*
Wunderschönen Mittwoch wünscht euch
New Orleans Life

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |





Der Mittwoch wurde erreicht und auch schon hinter sich gebracht. Halleluja. Jetzt heißt es noch, zwei Tage durchhalten und das Wochenende ist wieder vor der Haustüre. Wer denkt, dass der gestrige Tag schon ereignisreich im tollen Großbritannien war, hat sich getäuscht. Ich konnte mich heute gar nicht entscheiden, was ich euch alles mitteilen soll.
Am 14.11 des Jahres 1501 heiratet die damals 15-Jährige Katharina von Aragon den gleichaltrigen Arthur Tudor. Bereits vier Monate später wird sie zur Witwe, da Arthur Tudor, Prince of Wales, an schwerem Fieber verstarb. Die Witwe kehrt daraufhin jedoch nicht in ihre Heimat Spanien zurück, sondern verbleibt in England bis zum Jahr 1509 als endlich der Erlass aus Rom kam, dass Heinrich Tudor – der spätere Heinrich VIII – sie heiraten darf. Im Übrigen wurde am 14.11.1479 die Schwester von Katharina geboren. Sie war Königin von Kastilien und León und ging als Johanna, die Wahnsinnige in die Geschichtsbücher ein.
Im Jahr 1922 beginnt die British Broadcasting Corporation (BBC) aus einem Londoner Studio mit ihren Hörfunksendungen.
Da wir hier ja auch einige Sportbegeisterte unter uns weilen haben, muss auch dies mitgeteilt werden. Im Jahr 1934 im Arsenal Stadium in London besiegt die englische Fußballnationalmannschaft den amtierenden Weltmeister Italien mit 3:2. Die mit großer Härte geführte Schlacht von Highbury wird von vielen als echtes Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 angesehen, an der England nicht teilgenommen hat.
Humor muss man den Deutschen ja lassen, auch wenn er in der Hinsicht wohl doch etwas schwarz ist, weswegen auch diese Info hier ihren Platz findet. 1940 zerstören schwere Flächenbombardements der deutschen Luftwaffe die historische Altstadt von Coventry. Die NS-Propaganda prägt daraufhin den Begriff ‘Coventrieren’.
Im Jahr 1973 heiratet die britische Prinzessin Anne den bürgerlichen Artilleriehauptmann Mark Philipps. Und zu guter Letzt sollte noch gesagt sein, dass im Jahr 1994 der Eurotunnel zwischen Calais und Folkestone für den Personenverkehr freigegeben und der Zugverkehr aufgenommen wurde.
In diesem Sinne wünschen wir eine angenehme Zeit und liebste Grüße aus London!
Harrison McAvoy | Alistair McCallum | Linnea Atwood | Ichabod Galloway | Bamidele Diallo
» member's wanteds | » london's wanteds | »good to know | »lists

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |


Es ist Doooonnerstag! Und was bedeutet es? Jaaa genau! Arbeiten xD
Also: Augen zu &' durch!

Und ratet mal, was ich heute von euch will? Juuup! Es ist wieder an der Zeit ein paar wunderbare Grüße da zu lassen. Habt weiterhin ganz viel Spaß und Freude und mega geile Plays! *rock*
Achja. Nur mal so nebenbei... 46 Tage noch bis zum Jahresende... Und vorher ist noch Weihnachten... Wo ist das Jahr nur geblieben? *rofl* Aber was solls.
Genießt die restlichen Tage im Jahr 2018... Und jeden Tag brav genießen, immerhin kommt dieser niemals mehr wieder o.o
Aber nun genug von der anfänglichen Gefühlsduselei... *hust*
Habt einen schönen Tag und denkt dran. Auch dieser Tag wird irgendwann enden

Ergo: ♥ Keep Smiling ♥

City of Sinners
Hawke • Crow • Renee • Lex • Alex • Dead • Magnus • Carter †

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |





Donnerstag ist ein schönes Wort, aber viel besser gefällt uns das Wort Freitag oder im Allgemeinen Wochenende oder? Noch ein paar Mal tief durchatmen und wir haben es vor der Nase. Es ist schon zum Greifen nah. Auch heute habe ich mir die wichtigsten Ereignisse, welche Großbritannien betreffen zu Gemüte geführt.
Im Jahr 655 konnte der christliche König Oswiu von Northumbria einen Sieg gegen den heidnischen König von Mercia, dessen Name Penda war, verbuchen. Wie jede Schlacht bekam auch sie einen Namen, welche in die Geschichte als die Schlacht von Winwaed einging. Dieser Sieg ermöglichte es Oswiu die Verbreitung des Christentums in den angelsächsischen Königreichen. Es sollte wohl dazu gesagt sein, dass zu dieser Zeit England in sieben einzelne Königreiche unterteilt war. Erst Alfred der Große hat es sich zum Ziel gemacht, England zu vereinen, was ihm zu seiner Lebzeit leider nicht gelungen ist.
Im Jahr 1679 wird im Unterhaus in London die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll es Jakob II nicht möglich sein, einmal über England zu herrschen. Karl II wollte ein weiterhin protestantisches England haben und da kam ihm auch sein Bruder Jakob, der den römisch-katholischen Glauben praktizierte, nicht in die Quere. Der Plan ging jedoch nicht auf, denn Jakob II folgte ihm auf den Thron.
Noch gar nicht so lange her, verstarb am 15.11.2002 die Serienmörderin Myra Hindley. Geboren wurde sie im Jahr 1942, wuchs auf in einem Vorort von Manchester, litt unter den Gewalteinflüssen ihres Vaters, sodass sie mit gerade einmal 15 Jahren die Schule verließ und sich einen Job suchte. Im Jahr 1960 traf sie ihren späteren Komplizen Ian Brady, welchem sie vollkommen verfiel. Das diese Person wohl nur das Schlechte in ihr hervorholte, indem er ihr seine Lieblingswerke wie Mein Kampf von Adolf Hitler oder Schriften von Marquis de Sade zu lesen gab, ahnte sie wohl nicht, sollte aber das einleiten, was dann folgte. 1963 begann die Mordserie, wo mindesten fünf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen Zehn und Siebzehn Jahre, zu Opfer wurden. Wer weiß schon, wie viele es noch geworden wären, hätten die beiden Hindleys 17-Jährigen Schwager nicht mit ins Boot holen wollen. Diesen ließen die beiden bei der Folter und Ermordung eines Teenagers zusehen, wodurch dieser das Haus fluchtartig verließ und die Polizei verständigte. Das Glück des Paares, war wohl vor allem, dass gerade 4 Wochen vor ihrer Verhaftung die Todesstrafe im Vereinigten Königreich abgeschafft wurde, weswegen sie zu lebenslanger Haft verurteilt wurden. Erst im Jahr 1987 war sie geständig und noch im selben Jahr versuchte sie, sowie ihr Komplize die letzte Leiche im Moor zu finden, jedoch ohne Erfolg. Im Jahr 2002 starb sie an den Folgen einer Lungenentzündung. Wir werden ihr gewiss keine Träne nachweinen, genauso wenig ihrem Komplizen, der 2017 den Tod fand. Im Übrigen wurde über dieses Verbrecherpärchen 2006 ein Film herausbracht. Ist gewiss kein Film für schwache Nerven. Der Titel des Films lautet Longford.
In diesem Sinne wünschen wir eine angenehme Zeit und liebste Grüße aus London!
Harrison McAvoy | Alistair McCallum | Linnea Atwood | Ichabod Galloway | Bamidele Diallo
» member's wanteds | » london's wanteds | »good to know | »lists

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |

❝ Zauberhafte Grüsse Zum Wochenende ❞
───────────────────── WE BELONG TOGETHER LIKE PEANUTBUTTER & JELLY ─────────────────────


Dark times lie ahead of us and there will be a time when we must choose between what is easy and what is right.
──── Albus Dumbledore
Happiness can be found even in the darkness of times if only one remembers to turn on the light!
The Story Begins

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |

Meine liebsten Freunde, wir haben es geschafft!




Die Geheimnisse der Stadt und somit auch jedes Einzelnen sind nicht mehr sicher. Und jedem schwirrt nur ein Gedanke im Kopf herum; Woher wissen sie das allein? Immerhin handelt es sich teilweise um top secret Informationen, die niemals ans Tageslicht kommen sollten. Was würden nur die Chefs unserer kriminellen Gruppierungen sagen, wenn sie wüssten, wer alles ein Verräter ist und sie somit die ganze Zeit an der Nase herum führt? Natürlich dürfen die Affären und krummen Geschäfte jener Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, ebenfalls nicht heraus kommen, denn wer möchte schon an den Pranger gestellt werden? Doch was sind die Menschen bereit, zu tun, damit ihre Geheimnisse im Verborgenen bleiben? Zahlen sie Geld? Hintergehen sie ihre Familie, ihre Freunde oder engsten Vertrauten? Das alles wird der Gossipblog diese Woche wieder zeigen.
Wir wünschen euch noch einen wundervollen Abend.



Insane hat sich bedankt!
zuletzt bearbeitet 16.11.2018 19:14 |
nach oben springen


![]() |





Freitag! Er ist endlich da, Leute. Das Wochenende kann entspannt angegangen werden, obwohl es gewiss auch einige unter euch gibt, welche diese Zeit in der Woche vor allem zum Party machen nutzen. Wenn ihr ein paar Tipps haben wollt, wo man sich am Besten in London verabredet, können wir euch gerne weiterhelfen. Seid bloß nicht so schüchtern und traut euch zu fragen.
Natürlich beginnen wir chronologisch und da muss gesagt sein, dass der 16.November wohl der Todestag vieler Leute war. Ich habe drei Persönlichkeiten, welche doch bedeutend sind, herausgepickt und werde euch zu jeder Person ein kleines bisschen erzählen. Ich versuche mich auch kurz zu halten. Versprochen.
Das Jahr 1093 war wohl kein gutes Jahr für Margareta von Schottland, Frau von Malcom III, Königin und Patronin Schottlands, fand sie immerhin den Tod. Dennoch hat diese Frau einiges für Großbritannien gemacht. Sie setzte sich für bessere Volksbildung ein, beseitigte alte keltische Bräuche, war eine wohltätige, fromme und beim Volk sehr beliebte Königin und gründete die berühmte Abtei Dunfermline. Sie hatte mit Malcom III – der auch den Beinamen der Blutige hatte – insgesamt 8 Kinder.
Wir springen etwas in der Zeit. Das Jahr 1240 ist geschrieben und wieder musste eine historisch wichtige Person für Großbritannien ihr Leben lassen. Edmund Rich, Erzbischof von Canterbury und Heiliger, Hochschullehrer und erster namentlich erwähnte Dozent der Oxford Universität, verstarb im Alter von 66 Jahren. Er war nicht nur ein Gelehrter, sondern hatte ebenso seinen Anteil dazu beigetragen, dass die Rebellion von Richard Marshal glimpflich ausging, was ihm enorm hohes Ansehen einbrachte. Obwohl er soviel zur friedlichen Beendigung der Rebellion beitrug, hatte er während dieser Phase bereits andere Pläne verfolgt. Er wollte Visitationen für Teile seiner Kirchenprovinz einführen, was aber auf Missfallen vieler Bischöfe traf, war es zu dieser Zeit noch unüblich, Klöster zu kontrollieren. Vielleicht hätte er sich doch nicht zum Erzbischof wählen lassen und sich mit dem Leben als Dozent einer der besten Universitäten weltweit, zufrieden geben sollen, aber wie man weiß, waren die Menschen damals von enormen Ehrgeiz getrieben.
Das Jahr 1272 hat geschlagen und Heinrich III – König von England und Lord von Irland starb. Er war 56 Jahre lang König und hat somit die viertlängste Amtszeit als Herrscher über England erbracht. 56 Jahre Amtszeit nun hier einfach so schnell aufzuzählen ist gar nicht einfach, weswegen ich mich versuche wie immer kurz zu fassen. Er hatte 9 Kinder mit seiner Ehefrau Eleonore von der Provence, welcher er aus Überzeugung, treu geblieben ist, weswegen er keine unehelichen Kinder gezeugt hatte. Er war sehr Kunstfördernd, weswegen er ab 1245 die Westminster Abbey im gotischen Stil neu errichten ließ. Er soll ein richtiger Familienmensch gewesen sein, auch wenn diese ihm ab 1258 doch enorme Probleme bereiteten, was zur Folge hatte, dass er die Kontrolle über das Königreich verlor, welches er sich im Jahr 1262 wieder erkämpfte. Sein Nachfolger wurde Edward I.
Außerdem erreichte David Livingstone, ein schottischer Missionär und Afrikaforscher als erster Europäer die Victoriafälle und im Jahr 1992 Nahe der englischen Ortschaft Hoxne wurde der bislang größte dokumentierte Hortfund auf den britischen Inseln aus spätrömischer Zeit gemacht.
In diesem Sinne wünschen wir eine angenehme Zeit und liebste Grüße aus London!
Harrison McAvoy | Alistair McCallum | Linnea Atwood | Cassandra Sloane Murphy | Ichabod Galloway | Bamidele Diallo
» member's wanteds | » london's wanteds | » good to know | » lists

Insane hat sich bedankt!
nach oben springen


![]() |



![]() ![]() 0 New Yorker und 2 Pilgerer sind Online Wer ging heute über den Broadway? Heute waren 60 Pilgerer, gestern 196 Pilgerer online |
![]() ![]()
Das Covenant hat 421
Themen
und
5863
Beiträge.
Heute hingen 0 New Yorker am seidenen Faden: Der Teufel tanzte mit 135 Dämonen über die Gräber. (10.03.2024 12:45). |

